Suche
  • Telefon: 0731- 60 25 671
Suche Menü

Vorlese-Sommer in der Ulmer Au

Im August gibt es an 4 Mittwochen jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr zum ersten Mal eine Sommer-Vorlese-Aktion in der Friedrichsau. Für dieses Programm haben sich der Verein Indauna e.V., das Projekt „Abenteuer Lesen“ der Bürgeragentur ZEBRA e.V. und die Stadtbibliothek Ulm in einer Kooperation zusammengetan. Kinder aller Altersstufen ab 3 Jahren und ihre Familien sind zum Zuhören, Zuschauen und Miterzählen eingeladen.

Die ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser von „Abenteuer Lesen“ bringen zu jedem Termin das Kamishibai-Erzähltheater, ein Tischtheater nach japanischem Vorbild, und viele spannende Kinderbücher mit in den Park. Daraus lesen sie vor und erzählen die Geschichten an den schönsten Plätzen in der Au, unter den Bäumen, am See und im Garten der ehemaligen Gaststätte Liederkranz. Die Kamishibai-Bühne, Bildkarten, und viele Bücher hat der Verein „Ulms Kleine Spatzen e.V.“ finanziert. Weitere Bücher kommen aus
der Stadtbibliothek Ulm.

Treff- und Informationspunkt ist jedes Mal der Eingang zur Gaststätte „Teutonia“. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Regen findet das Vorlesen im Nebenraum der Gaststätte „Teutonia“ statt.



Programm

An jedem der 4 Termine stehen die Geschichten unter einem anderen Thema:
7.8. – 15.00 – 17.00 Uhr – Im Reich der Gefiederten. Es dreht alles um Vögel:
Wir hören und betrachten Abenteuergeschichten und Märchen von wilden Räubern der Lüfte, von feinen kleinen Sängern in den Hecken, von fantastischen Zaubervögeln, lustigen Pinguinen, schlauen Eulen und vielen anderen.

14.8.- 15.00 – 17.00 Uhr – Märchen und Abenteuer von tapferen Kindern.
Das Märchen von „Hänsel und Gretel“ gibt es in vielen lustigen und spannenden Varianten zu hören und anzuschauen. Im Angebot sind noch viele weitere Märchen und Geschichten von Kindern, die mutig und klug Gefahren begegnen, Rätsel lösen und heil wieder nach Hause kommen.

21.8. – 15.00 – 17.00 Uhr – Wild und friedlich in und auf dem Wasser.
Wir hören und sehen Geschichten und Bilder von verwegenen Seefahrern und Piraten auf Segelbooten und Hochseeschiffen, von Enten und Fröschen am Teich und von Haien und Tintenfischen im Ozean, von Meerjungfrauen und Wassergeistern, von Kindern, die zu Reisen über Flüsse und Meere aufbrechen, und von denen, die zu Hause an See und Bach etwas erleben.

28.8. – 15.00 – 17.00 Uhr – Was unter den Bäumen geschah…
Diesmal setzen wir uns unter die besonderen Bäume in der Au und hören neue und alte Geschichten und sehen Bilder aus den Ländern, in denen diese Bäume normalerweise wachsen. Das führt uns zu Indianerabenteuern nach Amerika, in den Orient zu den Märchen aus 1001 Nacht und zu vielen anderen Orten auf der Welt. An diesem Tag ist das Vorleseprogramm eingebunden in ein Kinderfest mit Clown-Programm von und mit Clownin Sandra Pagany, Malaktion mit Jana Seibel, Mitmach-Liedern und Zaubertricks mit Tommy Reichle, das der Verein Indauna e.V. organisiert.

Veranstalter:

  • Indauna e.v.
  • indauna@t-online.de, 0172-61 57 098
  • Stadtbibliothek Ulm
  • Kontakt: Gabriele Koukol, 0731-161 41 18, g.koukol@ulm.de
  • Bürgeragentur ZEBRA/Abenteuer Lesen:
  • Kontakt: Martina Kulzer, abenteuer-lesen@zebra-ulm.de, 0731-60 256 71

Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen oder zum Gesamtprogramm von Indauna e. V. bitte Frau Oxana Arkaeva, 2. Vorstand, unter indauna@t-online.de oder 0172-615 7098 kontaktieren.